SQL Server 2025: Wegweisende Neuerungen im Datenmanagement durch KI-Integration

SQL Server 2025: Wegweisende Neuerungen im Datenmanagement durch KI-Integration
author
Richard Lehnerdt Mär 20, 2025

Die jüngste Ankündigung von Microsoft zu SQL Server 2025 markiert einen entscheidenden Fortschritt im Datenmanagement. Durch die nahtlose Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen erfüllt es die sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen.

Native KI-Integration

Ein herausragendes Merkmal von SQL Server 2025 ist die native Unterstützung von KI-Funktionalitäten. Die Einführung von Vektordatentypen und KI-Modellverwaltung direkt innerhalb der SQL-Engine ermöglicht es Organisationen, intelligente Anwendungen ohne externe Abhängigkeiten zu entwickeln. Diese Integration erleichtert die effiziente Verarbeitung unstrukturierter Daten und unterstützt Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Muster, was die Entwicklung KI-gesteuerter Lösungen vereinfacht.

Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit steht bei SQL Server 2025 im Vordergrund, insbesondere durch die Integration von Microsoft Entra Managed Identities. Diese Funktion verbessert das Anmeldeinformationsmanagement, indem sie fest codierte Anmeldeinformationen eliminiert und somit potenzielle Schwachstellen reduziert. Die Anwendung von Zero-Trust-Prinzipien stellt sicher, dass jede Zugriffsanforderung authentifiziert, autorisiert und verschlüsselt wird, was das Engagement der Plattform für robuste Sicherheitsprotokolle unterstreicht.

Leistungs- und Entwicklerzentrierte Verbesserungen

SQL Server 2025 führt mehrere Funktionen ein, die darauf abzielen, die Leistung und Produktivität der Entwickler zu steigern:

Integration mit Azure und Microsoft Fabric

Eine tiefe Integration mit Azure und Microsoft Fabric ist ein Kennzeichen von SQL Server 2025. Funktionen wie Fabric Database Mirroring ermöglichen eine nahezu Echtzeit-Datenreplikation von SQL Server-Transaktionsdatenbanken zur OneLake-Datenebene in Fabric. Dies reduziert die Notwendigkeit traditioneller ETL-Prozesse, beschleunigt die Datenverfügbarkeit und eröffnet nahezu Echtzeit-Analysefähigkeiten.

Auswirkungen auf die Datenanalyse

Für Datenanalyse-Experten bieten die Fortschritte von SQL Server 2025 erhebliche Vorteile:

  • Erweiterte Datenverarbeitung: Die Integration von KI-Funktionen direkt innerhalb der Datenbank erleichtert anspruchsvolle Datenverarbeitungsprozesse und Echtzeit-Einblicke.
  • Nahtloser Datenfluss: Die verbesserte Integration mit Microsoft Fabric und Azure gewährleistet einen mühelosen Datenfluss über Plattformen hinweg, was umfassende und zeitnahe Analysen ermöglicht.
  • Robuste Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsfunktionen bieten die Gewissheit, dass sensible Daten während ihres gesamten Lebenszyklus geschützt bleiben.

Zusammenfassend repräsentiert SQL Server 2025 einen zukunftsorientierten Ansatz im Datenbankmanagement, der KI integriert, die Sicherheit verbessert und eine tiefe Cloud-Integration bietet. Diese Fortschritte positionieren es als robuste Plattform für Organisationen, die ihre Datenbestände in einer zunehmend digitalen und KI-gesteuerten Landschaft optimal nutzen möchten.

Für eine eingehendere Erkundung der Fähigkeiten von SQL Server 2025 sollten Sie die folgende Präsentation ansehen:

Related Blogs

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric
GO TO >

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration
GO TO >

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective
GO TO >

The High Cost of Cloud Dependency

The High Cost of Cloud Dependency
GO TO >

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric
GO TO >

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration
GO TO >

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective
GO TO >

The High Cost of Cloud Dependency

The High Cost of Cloud Dependency
GO TO >

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric
GO TO >

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration
GO TO >

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective
GO TO >

The High Cost of Cloud Dependency

The High Cost of Cloud Dependency
GO TO >

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric
GO TO >

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration
GO TO >

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective
GO TO >

The High Cost of Cloud Dependency

The High Cost of Cloud Dependency
GO TO >

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric

Best way to integrate your SAP data into Microsoft Fabric
GO TO >

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration

SQL Server 2025: Pioneering the Future of Data Management with AI Integration
GO TO >

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective

Managing and Interpreting Data in a VUCA World: A Microsoft Ecosystem Perspective
GO TO >

The High Cost of Cloud Dependency

The High Cost of Cloud Dependency
GO TO >